Aktuelles/Berichte |
 |
 |
|
 |
Frühjahrsfreizeit auf dem Michaelshof
Familienfreizeit des Kreuzbund Diözesanverband Fulda e.V.
|
|
Der
Winter in der Rhön war Vergangenheit und das Wort
Frühjahrsfreizeit hatte an diesem Wochenende vom 4. –
6. März in Oberbernhards seine Berechtigung. Bei schönem
Wetter fanden sich die Kreuzbündler aus ganz Hessen
pünktlich am Freitagabend um 18 Uhr zum Abendessen auf
dem Michaelshof ein.
Besonders schön war, dass die Anzahl der teilnehmenden
Kinder deutlich angestiegen war.
|

Blick auf den Michaelshof
Nach dem
Essen trafen sich die Teilnehmer im Saal und mussten
feststellen, dass im Ablauf dieses Abends eine Veränderung
statt fand. Gewohnt war man eine Meditation von Oskar
Seufert, geistlicher Beirat a. D. Doch es kam anders. Die
Einführung auf das Wochenende wurde diesmal von Helmut
Gömpel und Heinz Peter Sauer gestaltet. Letzterer eröffnete
und beendete die Begegnung mit einem Liedvortrag.
Helmut
Gömpel aktivierte den Beamer und zeigte eine Präsentation.
Der Inhalt dieser Präsentation bestand zum Einen aus Fotos
von gebastelten Kunstwerken der Kinder, welche im Laufe der
vergangenen Jahre auf dem Michaelshof entstanden sind. Zum
Zweiten wurden von Helmut gesammelte Bilder gezeigt, die
die Freizeit auf dem Michaelshof der letzten Jahrzehnte
Revue passieren ließen. Begeistert und staunend betrachteten
die „alten Michaelshofbesucher“, wie sich die Zeit im Laufe
der Jahre verändert hat. Der Ausklang des Abends wurde dazu
genutzt, um zu kommunizieren und, wie immer, den Saal zu
schmücken.
|

Frühstück
|
Bei
schönem Wetter am Samstag waren die Möglichkeiten der
Freizeitgestaltung fast unbegrenzt. Wer jedoch im Kreise
des Gruppengesprächs im Hause bleiben wollte, fand unter
Leitung der Therapeutin Christiane Kuhnke die besten
Voraussetzungen, um sich in dieser Runde auszutauschen.

Gesprächsrunde
Der
Samstagabend ist in gewohnter Weise wieder als
Faschingsabend mit allen Varianten des Frohsinns genutzt
worden. Durch das närrische Programm führte Heinz Peter
Sauer.

Narrenchor |

Auf der närrischen Buhne |
Als
Sitzungspräsident moderierte er gekonnt den Ablauf des
Abends. Der Festsaal war von den Teilnehmern gefüllt und
die Aktiven gaben in Form von Einzelbeiträgen,
Rollenspielen und Gruppenauftritten ihr Bestes.

Gekonntes aus der Bütt
|
Neue
Gesichter auf der närrischen Bühne des Kreuzbundes Fulda
sorgten unter anderem dafür, dass die Stimmung im Saal
permanent auf dem Höhepunkt blieb. Musik, Schunkelrunden
und immer wieder Gekonntes aus der Bütt ließen diesen
Abend wie im Fluge vergehen. |

Die Stimmung ist gut

Da geht die Post ab
Am
Sonntag gingen die Kreuzbündler um 9.30 Uhr in die
Kirche auf dem Michaelshof. Der Gottesdienst wurde von
zwei aktiven Mitgliedern im Kreuzbund gestaltet. Pater
OMI Alois Schmidpeter hatte als neuer geistlicher Beirat
des Verbandes seine Premiere in dieser Kirche. Der
geistliche Beirat a. D. Oskar Seufert kannte sich hier
gut aus und assistierte seinem Nachfolger beim
zelebrieren der Messe. Kein Wunder, dass bei solch einem
Aufgebot von so viel Geistlichkeit uns der liebe Gott an
diesem Wochenende mit herrlichem Wetter belohnt hat. Im
Anschluss der Messe setzte Frau Kuhnke ihre gesprächs-
therapeutische Runde fort.
Nach dem Mittagessen trafen sich alle Teilnehmer zum
obligatorischen Abschluss-Gespräch im großen Saal. Der
erste Vorsitzende, Walter Krasnik, nahm dies zum
Anlass, um sich bei den beiden Kinderbetreuern für deren langjähriges Engagement
auf dem Michaelshof für den Kreuzbund zu bedanken.
Abschied mussten auch alle von unseren beiden Musikanten
nehmen, die aus beruflichen Gründen Fulda den Rücken
kehren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedankten
sich besonders für das Engagement von Heinz-Peter Sauer,
der erstmalig die Moderation des gemütlichen Abends
übernommen hatte.
|

Abschlussrunde |
Oskar Seufert ermutigte die Teilnehmer zum Weitermachen,
indem er sich auf höherer Ebene darüber informierte,
dass der Michaelshof zwar in Zukunft in eine andere
Administration übergeben wird, dass jedoch bei dieser
Erneuerung sich für die Kreuzbündler aus Fulda nichts
ändert.
So
lasst uns alle optimistisch nach vorn schauen, und wenn
alle mitmachen, steht dem Kreuzbund Fulda in den
nächsten Jahren für diese Veranstaltung nichts im Wege (
gebucht ist der Termin bereits ).
Mit
den Worten: „Im nächsten Jahr wird sie ein neuer
Vorstand begrüßen“ wurde die Veranstaltung vom
Vorsitzenden, Walter Krasnik, beendet.
Autor:
Reinhold Schreiner
KB Fulda
|
Atmosphärisches:
|
|

Narrengruppe |

Der Himmelsbote
|


Närrisches Publikum |
|
Fotos: © KB DV Fulda 2011
|
Zurück
|