|   
 Mitglied werden
 
   Rund 13.700 Männer und Frauen haben sich 
					bereits dazu entschlossen, den Kreuzbund durch ihre 
					Mitgliedschaft zu unterstützen. Dafür gibt es viele gute Gründe: In der 
					Gemeinschaft der Kreuzbund-Mitglieder haben viele 
					Gruppenbesucher/-innen als Suchtkranke oder Angehörige die 
					Sucht überwunden. Die Mitgliedschaft im Kreuzbund verbindet 
					und macht stark. Viele Mitglieder/-innen sind dankbar für 
					die im Kreuzbund erfahrene Hilfe und wollen nun ihrerseits 
					anderen Menschen Unterstützung anbieten. Mitglieder im 
					Kreuzbund haben viele Vorteile: 
						
						
						Mitbestimmungs- und Wahlrecht in der Gruppe, auf 
						Diözesan- und Bundesebene
						
						Teilnahme an regionalen und überregionalen 
						Veranstaltungen, die Begegnung und Austausch ermöglichen
						
						
						Verbilligte bzw. kostenfreie Teilnahme an Seminaren und 
						Bildungs-angeboten:Der Kreuzbund greift aktuelle Themen 
						und Entwicklungen auf und schult seine Mitglieder und 
						ehrenamtlichen Funktionsträger/-innen dazu
						
						Zugang zu bewährten Netzwerken der Sucht-(Selbst)hilfe, 
						die eine  bestmögliche Begleitung Hilfesuchender 
						gewährleisten
						
						Kostenloser Bezug des WEGGEFÄHRTE, der 
						Mitgliederzeitschrift mit fachlich fundierten 
						Informationen 
						
						Persönliche Weiterentwicklung und Qualifizierung durch 
						die Übernahme eines Ehrenamtes
						
						Unfall- und Haftpflicht-Versicherungsschutz bei der 
						Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit
						
						Unterstützung eines Verbandes, der durch höhere 
						Mitgliederzahlen ein  größeres Gewicht erhält: Der 
						Kreuzbund vertritt die Interessen suchtbetroffener 
						Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik, in 
						Kirche und Caritas, in der Deutschen Hauptstelle für 
						Suchtfragen e.V. (DHS), gegenüber der Deutschen 
						Rentenversicherung (DRV), den Krankenkassen und vielen 
						anderen Institutionen. 
					Suchtkranke Mitglieder/-innen des Kreuzbundes erklären mit 
					ihrem Beitritt ihre Bereitschaft, abstinent von ihrem 
					Suchtmittel zu leben und die Satzung anzuerkennen. 
					Angehörige Mitglieder sind nicht zur Abstinenz verpflichtet, 
					leben jedoch häufig aus Solidarität mit dem suchtkranken 
					Partner oder der suchtkranken Partnerin ebenfalls abstinent.    
					Machen Sie mit und werden Sie Teil einer großen Bewegung!   
					   Mitglied werden, Empfehlung zur Mitgliedschaft  
 
  Information 
					zur Beitragsreform ab 1.1.2014  
					   Beitragsordnung,
					   
					Fassung ab 1.1.2014  
					   Aufnahmeantrag zur Mitgliedschaft    
					ab Sept. 2021     Befreiung von 
					Mitgliedsbeiträgen im Kreuzbund  
					   Leitbild des 
					Kreuzbundes_April 2018   
					   Satzung des 
					Kreuzbund-Bundesverband  
					   
				 Zurück 
				     |